Wir machen sauberes Trinkwasser noch sauberer.
Wasser ist der wichtigste Rohstoff überhaupt. Die weltweite Versorgung der Menschheit mit sauberem Trinkwasser sicherzustellen, ist eines der Millenniumsziele der Vereinten Nationen und eine Herausforderung, die ihresgleichen sucht. Wachsende Weltbevölkerung, zunehmende Umweltverschmutzung und höhere Anforderung an die Versorgung mit Trinkwasser stellen eine gigantische Herausforderung dar. instrAction leistet hier einen wichtigen Beitrag.
Für die Reinigung von Trinkwasser sind vielfältige Technologien im Gebrauch und teilweise seit Langem etabliert. Mechanische Filtration, Destillation, Umkehrosmose (engl. Reversed osmosis, RO), Filtration über Absorber, wie Aktivkohle, oder Enthärtung mithilfe von Ionenaustauschern stellen nur eine kleine Auswahl der wichtigsten Techniken dar.
Alle diese Techniken haben teilweise gravierende Nachteile, wie geringe Ausbeute, hohen Energiebedarf, schnelle Alterung, mangelnde Selektivität, ungeeignete Wasserqualität, Erfordernis der Nachbehandlung etc. Zudem deckt keines der Verfahren den gesamten Bereich an Verunreinigungen ab, sodass in aller Regel unterschiedliche Techniken kombiniert werden müssen.
Die Hauptanwendungsgebiete der instrAction Harze liegen in der restlosen Entfernung von Schwermetallen, Bakterien und speziellen Mikroschadstoffen bei 100%iger Ausbeute und minimalem Energieeinsatz – durch einfache Filtration in Kombination mit Langlebigkeit und Robustheit.
Die MetCap®-Technologie und die BacCap®-Technologie lassen sich in einem Harz vereinen. Somit werden in einem Filtrationsschritt Schwermetalle und Bakterien vollständig entfernt.
instrAction MetCap® – Technologie
- Vollständige Entfernung giftiger Schwermetalle aus dem Leitungswasser bis unter der Nachweisgrenze.
- Außergewöhnliche Selektivität – nur Schwermetalle werden adressiert.
- Gesundheitsförderndes Calcium und Magnesium bleiben unberührt.
- Salztoleranz – die Kapazität für Schwermetalle wird nicht durch Natrium, Kalium, Calcium oder Magnesium im Trinkwasser beeinflusst.
- Hohe Stabilität – über den gesamten pH-Bereich.
- Flexibel einsetzbar in unterschiedlichen Kartuschenformen.
- In Verbindung mit der BacCap®-Technologie ist die Entfernung von Schwermetallen und Bakterien in einem Schritt möglich.
- Harze mit MetCap®-Technologie sind die einzigen auf dem Markt erhältlichen Harze, die Schwermetalle vollständig entfernen und gleichzeitig in miniaturisierten Filterkartuschen eingesetzt werden können.
instrAction Harz mit BacCap®-Technologie
- Vollständige Entfernung von trinkwasserrelevanten Bakterien.
- Vollständige Entfernung von grampositiven und gramnegativen Bakterien, wie Escherichia coli (+), Staphylococcus aureus (+) und Enterococcus faecalis (–).
- Typische Abreicherungsraten: 5–7 Log-Stufen in Leitungswasser.
- Hohe Flexibilität hinsichtlich der Anpassung der Produktivität, des Gegendrucks, der Abmessungen und der Form der Kartusche.
- Mischung/Kombination mit anderen Harzen (z.B. Ionenaustauscherharze zum Enthärten) möglich.
- In Verbindung mit der MetCap®-Technologie ist die Entfernung von Bakterien und Schwermetallen in einem Schritt möglich.
- Harze mit BacCap®-Technologie sind das einzige Material auf Partikelbasis auf dem Markt, das Bakterien durch einen einfachen Filtrationsschritt entfernt.
instrAction Absorberharze können einfach mit anderen gängigen Reinigungsverfahren wie Aktivkohlefiltration kombiniert werden, wenn die Aufgabe dies erfordert.
Mit den instrAction Harzen mit MetCap®-Technologielassen sich auch kleinste Spuren von Giftstoffen entfernen.